Klasse 8
Klasse 8
Unsere 8. Klassen (insgesamt 47 Jugendliche) werden von Frau Lotzgeselle und Herrn Trommsdorff geleitet.
Zu Beginn des Schuljahres durften beide Klassen in der Bildungsakademie in Waldshut verschiedene Berufe in praktischer Tätigkeit kennenlernen. Das 8. Schuljahr steht ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung. So finden zum Beispiel auch Inputs mit unserer Partnerin der Agentur für Arbeit, Frau Schlosser (Waldshut) statt. Im Deutschunterricht lernen die Kinder wie sie ein Bewerbungsschreiben formulieren und einen Lebenslauf gestalten.
Außerdem absolvieren die Schüler*innen zusätzlich ein einwöchiges Betriebspraktikum das der Orientierung dienen soll.
Schullaufbahnempfehlung Klasse 8
In diesem Schuljahr stehen die Entscheidungen bzgl. der Abschlussoptionen der Jugendlichen an.
Dies ist ein besonderes Merkmal der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg. GMSen stufen die jungen Menschen erst jetzt abschlussorientiert entsprechend ihrer schulischen Leistungen ein. ("länger gemeinsam lernen")
Im Verlaufe des Schuljahres legen sich die Jugendlichen, beraten durch ihre Coaches, Fachlehrkräfte und Eltern, auf eine Niveaustufe fest. Das G-Niveau zielt auf den Hauptschulabschluss, M/E-Niveau auf die Mittlere Reife (im 1. Schritt) ab.
Mit der Erstellung einer Schullaufbahnempfehlung der Klassenkonferenz wird den Eltern/Erziehungsberechtigten bis zum 15. März mitgeteilt, welche Abschlussoption vorgeschlagen wird. Die Basis dafür ist die Lern- und Leistungsentwicklung des Jugendlichen.
Für das genaue, vom Land vorgegebene Verfahren gibt es im November/Dezember einen Info-Abend an der Schule.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
Schullaufbahnentscheidung an der Gemeinschaftsschule
Herrischried - eine nachhaltige Gemeinde
Die AES Gruppe der 8a hat sich in den vergangenen Wochen viel mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Dabei waren wir in verschiedenen Läden in Herrischried, wie z.B. in der Bäckerei Schlegel, Schmidt´s Markt, Metzgerei Hauber und Elektro Kohlbrenner. Die Ergebnisse wurden auf Plakaten festgehalten und aufgehängt. Wir bedanken uns vielmals bei den vier Läden, dass wir sie besuchen durften und wir würden uns sehr freuen wenn wir bald wieder zusammen arbeiten könnten.

Das "Bildungsnavi" hinter dem QR-Code hilft dir bei der Suche nach DEINEM Bildungsweg ...