Schulsiegerin Vorlesewettbewerb 2024-25 NoraAußenansicht Sommer 2021 | zur StartseiteRezertifizierung mit dem Berufswahl-Siegel BORISMedienbildung | zur StartseiteThema Geborgenheit im Kunstunterricht | zur StartseiteTreppenhaus | zur StartseitePreisträger 2024 | zur StartseiteMensabereich Neubau | zur StartseiteAbschlussjahrgang 2024 | zur StartseiteUnser Schulhonig | zur Startseite

Es ist normal,

verschieden zu sein!

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Über uns

Welche Schule passt zu meinem Kind?

 

lernen

Zahlen und Fakten

 

Neubau Herrischried

Pädagogisches Konzept

Die Gemeinschaftsschule bietet allen Schülern an, vor Ort länger gemeinsam zu lernen, ohne eine Benachteiligung in der Bildungsqualität zu erfahren. Nach der Klasse 9 können die Schüler einen Hauptschulabschluss absolvieren, der es ihnen zum Beispiel erlaubt, eine Berufsfachschule zu besuchen. Nach der 10. Klasse können die Schüler auch einen Hauptschulabschluss oder eine Mittlere Reife ablegen. Bei dieser Mittleren Reife handelt es sich um dieselbe Prüfung, die an den Realschulen abgenommen wird. Die Schüler können danach einen Beruf ergreifen, eine Berufsfachschule besuchen oder aber auch auf ein berufliches bzw. ein allgemein bildendes Gymnasium wechseln. Um den Eltern hier die Sicherheit zu geben, dass alle Schüler auch wirklich ihren Begabungen entsprechend gefördert werden können, werden in den nächsten Jahren auch Lehrer verschiedener Schularten gemeinsam an unserer Gemeinschaftsschule unterrichten.

Unser Konzept soll dabei aber keineswegs statisch sein, vielmehr wollen wir flexibel bleiben, um auf Veränderungen in den Gemeinden, bei der Elternschaft und natürlich in den pädagogischen Überlegungen eingehen zu können. Wir sind überzeugt davon, dass in einer Zeit, in der sich alles ständig verändert, auch die Schule bereit sein muss sich anzupassen.

Pädagoghisches Konzept